



VORSICHT

Verletzungsgefahr und Gefahr der Beschädigung des Produkts!
Unsachgemäße Installation und Wartung kann zu Verletzungen und Beschädigungen des Produkts führen!
-
Installation und Wartung dürfen nur nach den technischen Regeln, Richtlinien und einschlägigen Normen, z. B. EN 60204-1, vorgenommen werden.
-
Nur von qualifiziertem Personal.




WARNUNG

Entfernen/Einsetzen im laufenden Betrieb
Die Geräte sind nicht für das Entfernen oder das Einsetzen im laufenden Betrieb geeignet. Aufgrund nicht vorhersehbarer Folgen dürfen die Geräte nicht im laufenden Betrieb ein- oder ausgesteckt werden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Spannungsquellen (Versorgungs- und Prozessspannung) ausgeschaltet sind, bevor Sie die folgenden Schritte durchführen:
-
Verbinden oder trennen Sie ein Signal oder eine Klemmleiste.
-
Ein Modul entfernen, montieren oder ersetzen.
Das Entfernen von angeschlossenen Geräten, die in einer gefährlichen Umgebung mit Strom versorgt werden, könnte zu einer Bogenentladung führen, die einen Brand oder eine Explosion auslösen kann.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung getrennt ist und dass die Umgebung sorgfältig geprüft wurde, damit kein entflammbares Material vorhanden ist, bevor Sie fortfahren.
Die Geräte dürfen niemals während des Betriebs geöffnet werden. Gleiches gilt für die Netzwerkschnittstellen.
Alle Module der Reihe AC500 sind wartungsfrei. Ersatzteile sind nicht erhältlich und eine Reparatur ist nicht zulässig. Wenn ein Modul nicht mehr funktionsfähig ist, müssen Sie das gesamte Modul ersetzen.
Wenn ein E/A-Modul auf einer Hot-Swap-Terminal Unit installiert ist, kann es während der Laufzeit durch denselben Typ ersetzt werden.
Wenn ein E/A-Modul auf einer Terminal Unit installiert ist, das nicht Hot Swap unterstützt, und für alle anderen AC500 Module, gehen Sie wie folgt vor.
-
Trennen Sie die Stromzufuhr.
-
Bei Prozessormodulen setzen Sie die Speicherkarte in das neue Modul ein.
-
Bei Kommunikationsmodulen stellen Sie die Position der Drehschalter auf dem neuen Modul ein.
-
Bei Terminal Units und Modulträgern ziehen Sie die Stecker vom alten Modul ab.
-
Demontieren Sie das zu ersetzende Modul wie in der Montageanleitung ⮫ beschrieben.
-
Montieren Sie das neue Modul wie in der Montageanleitung beschrieben.
-
Bei Terminal Units und Modulträgern schließen Sie die Stecker an.
-
Schließen Sie die Stromzufuhr wieder an.
Das System fährt wieder hoch.
-
Aktualisieren Sie bei Bedarf die Firmware des Moduls⮫ „SPS-Firmware/Applikations-Update“.
Wenn ein Prozessormodul ausgetauscht wird, müssen Sie die Firmware, die Anwendung, die Lizenzen, Passwörter und Zertifikate auf dem neuen Prozessormodul installieren.
⮫ „SPS-Firmware/Applikations-Update“
⮫ „Mit dem Gerät über ein Steuerungszertifikat verschlüsselt kommunizieren“
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von ABB.