Für AC500 Geräte ist die Funktion "schneller Zähler" in S500-E/A-Modulen ab Firmware-Version V1.3 verfügbar.
Für AC500-eCo Geräte ist die Funktion "schneller Zähler" in den Onboard-I/Os der PM50xx verfügbar.
Die AC500-eCo Prozessormodule mit Onboard-E/As bieten einige spezielle Funktionen für die digitalen Eingänge oder digitalen Ausgänge. Je nach verwendetem Gerät stehen schnelle Zähler, Encodereingänge, Interrupteingänge oder PWM/PTO-Ausgänge zur Verfügung.
Die schnelle Zählerfunktionalität kann innerhalb der Onboard-I/O-Konfiguration aktiviert werden.
Der schnelle Zähler kann im Impuls-/Richtungsmodus oder im A/B-Spurzähler-Modus arbeiten.
⮫ Weitere Informationen zu den Betriebsarten des schnellen Zählers
⮫ Weitere Informationen über die Konfiguration des schnellen Zählers
Da die AC500-eCo SPSen die schnellen Zähler über ihre Onboard-I/Os bereitstellen, muss nicht nur die korrekte Stromverteilung zur SPS erfolgen, sondern auch die korrekte Verdrahtung zu den Signalkabeln. Der Anschluss und die Verwendung von schnellen Zählern in AC500-eCo SPSen wird in einem ⮫ Anwendungsbeispiel beschrieben.
Der Impuls-/Richtungszähler erkennt die steigende Flanke des Zählereingangs. Er erhöht oder verringert den Zählwert (je nach Richtungseingang) bei jeder steigenden Flanke.
Der A/B-Spurenzähler wird zum Zählen des Signals eines Encoders verwendet.
Der Zähler kann mit vier Phasen zählen. Im Folgenden wird das Verhalten des A/B-Spurzählers beschrieben.