Die Beispielprojekte erfordern eine kleine SPS-Konfiguration mit E/A-Geräten, wie sie z. B. im Schulungskoffer ⮫ TA5450-CASE zur Verfügung stehen.
Produktbezeichnung |
Typ |
Erstes Projekt⮫ „Beispielprojekt für zentrale E/A-Erweiterung“ |
Zweites Projekt⮫ „Beispielprojekt für dezentrale E/A-Erweiterung mit PROFINET“ |
---|---|---|---|
PM5630- 2ETH |
Prozessormodul |
x |
x |
TB5620-2ETH |
Modulträger für Prozessormodul |
x |
x |
DA501 |
analog/digitales gemischtes Eingangs-/Ausgangsmodul (E/A) |
x |
x |
TU516-H |
Terminal Unit für E/A-Modul |
x |
x |
CM579-PNIO |
PROFINET Kommunikationsmodul |
-- |
x |
CI502-PNIO |
PROFINET Kommunikationsschnittstellenmodul |
-- |
x |
TU508-ETH |
Terminal Unit für Kommunikationsschnittstellenmodul |
-- |
x |
TA524 |
Blindkappe für Modulträger |
x |
x |
Anschlüsse

Im Schulungskoffer ist das Bedienfeld CP6607 enthalten. Für die Beispielprojekte wird kein Bedienfeld benötigt.
Zum Testen des Beispielprojekts müssen einige Eingänge wie folgt angeschlossen werden:

Für die Beispielprojekte sind nicht alle Eingangsschalter und keines der im Schulungskoffer enthaltenen Potentiometer erforderlich.
Für das Beispielprojekt benötigen Sie den Schalter I1 für die zentrale E/A-Erweiterung.
Sie benötigen den Schalter I5 für das Beispielprojekt zur dezentralen E/A-Erweiterung.