Schließlich muss die Anwendung (typischerweise „PLC_PRG (PRG)“) einschließlich der logischen Knotenfunktionalität konfiguriert werden. Der generierte IEC 61850-Code enthält nur die logischen Knotenschnittstellen = Steuer- und Überwachungswerte.
Die Applikation „PLC_PRG (PRG)“ konsumiert die Steuerwerte, die vom „IEC 61850 Server“ empfangen wurden (z.B. Operate) oder GOOSE Subscriber und berechnet Überwachungswerte, die dann vom „IEC 61850 Server“ gesendet werden (z.B. MMS Report) oder GOOSE Publisher.
Die folgende Abbildung zeigt ein einfaches Beispiel für eine Schaltersimulation in „PLC_PRG (PRG)“, basierend auf den globalen Variablen, die auf „XSWI.Pos“ abgebildet wurden.
⮫ „Konfiguration eines IEC 61850-Servers mit logischen Knoten“
Der simulierte Schalter wird durch die Steuervariable „oper_var_ctrl“ gesteuert und der resultierende Status (_ON oder _OFF) wird in die Überwachungsvariable „status_var_mon“ geschrieben.

Echte Anwendungen enthalten mehr Logik und Verbindungen zu physischen Eingängen oder Ausgängen.