Um eine ausgewogene Leistung des HA-Systems zu gewährleisten, sollten Sie bei der Konfiguration Ihrer Projektaufgaben die folgenden Empfehlungen berücksichtigen:
Allgemeines
-
Verwenden Sie die Echtzeit-Prioritäten für alle HA-bezogenen Aufgaben. Das HA-Programm/der HA-Task sollte mit höchster Priorität aufgerufen werden, da es/er für die HA-Kernfunktionen verantwortlich ist und der schnellste Task sein sollte.
-
Die Task Modbus enthält die Modbus Kommunikationsfunktionsblöcke mit geringerer Priorität und (je nach CPU-Leistung) auch einer schnelleren Zykluszeit, um ausreichende Aktualisierungsraten auf Modbus zu gewährleisten, ohne die CPU mit Kommunikation zu überlasten.
-
Die Teile des Anwendungsprogramms sollten in der Anwendungstask mit noch niedrigerer Priorität und größerer Zykluszeit als die obigen Tasks aufgerufen werden.
-
Konfiguration zur Verbesserung des Standard Modbus TCP für eine schnelle Umschaltung zwischen SPSen.
-
RTO retransmission time Funktionsblock "EthSetRtoMin" für den ETH-Port, an dem die Feldbuskommunikation konfiguriert ist. Standardmäßig ist eine Mindestübertragungszeit von 15 ms eingestellt.
Aufgabe |
Priorität |
PM57x, PM58x, PM59x |
PM595-4ETH |
V3 SPSen |
---|---|---|---|---|
HA |
10 (hoch) |
4 ms oder höher |
2 ms oder höher |
4 ms oder höher |
Modbus |
11 (mittel) |
Maximum von (HA-Zykluszeit *2), (3 ms + Aufrundung (#CI/2)) |
Maximum von (HA-Zykluszeit *2), (3 ms + Aufrundung (#CI/2)) |
ETH an Bord: Max ((HA-Zykluszeit *2), (3 + Aufrundung (#CI-Module/2))) |
CM5640-2ETH: Max ((HA-Zykluszeit * 2), (#CI-Module)) |
||||
Anwendung |
12 (niedrig) |
Maximum aus (Modbus cycle time *2), (iNoOfEthFrames * HA cycle time) |
(iNoOfEthFrames * HA-Zykluszeit) |
Maximum aus (Modbus cycle time *2), (iNoOfEthFrames * HA cycle time *2) |
Vorgehensweise bei der Aufgabenkonfiguration
-
Wählen Sie den geeigneten CPU-Typ entsprechend dem Kapitel CPU-Auswahl, Systemgröße, Leistungsangaben
-
Konfigurieren Sie die Prioritäten der Aufgaben gemäß der Tabelle
-
Setzen Sie die HA-Aufgabe auf ein Minimum gemäß der obigen Tabelle
-
Berechnung der Modbus Zykluszeit nach den Formeln in der Tabelle, basierend auf dem HA-Zyklus und der Anzahl der CI-Module "#CI".
-
Berechnen Sie die Zykluszeit der Anwendung nach den Formeln in der Tabelle, basierend auf der Zykluszeit Modbus und der Variable iNoOfEthFrames, die in den globalen Variablen der Bibliothek HA-Modbus TCP definiert ist.
-
Messen Sie die SPS- und CPU-Last während des Probebetriebs.
V3: SPS-Nutzung⮫ „SPS-Nutzung“
Wenn die SPS-Last höher als 40 % oder die CPU-Last höher als 60 % ist, dann erhöhen Sie die HA-Zykluszeit (z. B. auf 8 ms / 12 ms / 24 ms, ...) und gehen Sie zu Schritt 4, wiederholen Sie die Schritte, bis die Last innerhalb des festgelegten Bereichs liegt.
Eine neue V3 CPU-Konfigurationsoption wird ab Automation Builder 2.4.1 eingeführt, die es ermöglicht, die Priorität für die Ethernet Kommunikation in SPSen zu ändern.
Stellen Sie diese Konfiguration im Gerätebaum der CPU in Automation Builder ein Doppelklick auf SPS „CPU Parameter Kommunikationsschema Wählen Sie "Onboard Ethernet"“.
Der obige Parameter sollte für HA-Systeme auf „Onboard“ Ethernet gesetzt werden, wodurch sich die Belastung aufgrund der höheren Priorität erhöht. Die SPS-Last < 50 % und die CPU-Last < 70 % sollten hier stattdessen als Richtwerte angesehen werden, während die Task-Zeiten eingestellt werden, während die Task-Zeiten eingestellt werden.
-
Die folgenden Timeout-Werte müssen im Benutzerprojekt entsprechend der definierten Beziehung festgelegt werden.
Timeout-Variablen (siehe Definitionen im Kasten unter der Tabelle)
HA in V2
HA in V3
timCI52xTimeOut
1 * Modbus Aufgabenzeit
50 ms oder 2 * Modbus Task-Zeit, je nachdem, welcher Wert höher ist
timHaModSyncTimeOut
1* HA Aufgabenzeit
2 * HA Aufgabenzeit
timResponseTimeout
nicht zutreffend
50ms oder (3 * „Modbus Task-Zeit“), je nachdem, welcher Wert höher ist
timCanTimeOut
nicht zutreffend
100 ms oder Erhöhung um ein Vielfaches von 100
timeLifecom2TimeOut
50 ms
50 ms
-
Hinzufügen zusätzlicher Anwendungen und SCADA Kommunikation: Prüfen Sie erneut die SPS- und CPU-Auslastung im Vergleich zu Ihren Anforderungen.
Im System HA Modbus müssen für den Feinbetrieb des Systems verschiedene Timeouts konfiguriert werden, wie oben in der Taskkonfiguration für V2- und V3-SPSen beschrieben. Die Bedeutung und der Zusammenhang dieser verschiedenen Timeouts wird im Folgenden erläutert:
timHaModSyncTimeOut:
Zeitlimit für die Überprüfung, ob die neuen Sync-Daten in der sekundären SPS empfangen wurden oder nicht. Wenn diese Zeitüberschreitung nicht richtig definiert ist, wird der Fehler "Sync verloren" / „lifecom1“ lost error erzeugt.
timCanTimeOut:
Zeit, die für die Prüfung verwendet wird, ob „lifecom2“ bei der Konfiguration über CAN empfangen wird. Dieser Wert ist nur in AC500 V3 anwendbar. Lifecom2 über CAN ist nicht stabil zwischen den SPSen und der Laufzeitfehler "lifecom2 lost" flackert auf, wenn nicht der richtige Wert konfiguriert ist.
timCI52xTimeOut:
Zeitlimit für die Prüfung, ob neue Daten in den Modbus Feldmodulen eingegangen sind. Es wird auch verwendet, um zu überprüfen, ob „lifecom2“ empfangen wird, wenn es über Modbus TCP konfiguriert wird. Wenn „timCI52xTimeOut“ nicht wie beschrieben definiert ist, wird „lifecom2“ error / communication interface diagnosis error nicht wie erwartet generiert.
timResponseTimeOut:
Timeout-Wert zur Überprüfung, ob die CPU die im Netzwerk angeschlossenen Kommunikationsschnittstellenmodule verloren hat. Wenn dieser Wert nicht wie beschrieben definiert ist, wird der Ausfall eines Kommunikationsschnittstellenmoduls nicht richtig angezeigt.
timeLifecom2TimeOut
Zeitlimit für die Prüfung, ob „lifecom2“ empfangen wird, wenn über Modbus TCP konfiguriert. Setzen Sie „timlifecom2TimeOut“ auf den Standardwert 50 ms, wenn der Wert nicht korrekt definiert ist, wird der Laufzeitfehler „Lifecom2 verloren“ Diagnosefehler nicht wie erwartet generiert.