Gateway als Dienstleistung
Damit mehrere gleichzeitige Benutzer aus verschiedenen Benutzersitzungen auf dem Server eine Verbindung zu den SPSen herstellen können, muss der Benutzer CODESYS gateway als Systemdienst ausführen. Dieser wird von einem Dienst namens "CoDeSys V2.3 Gateway Service Wrapper" verwaltet. Der Dienst wird beim Systemstart gestartet und startet das Gateway.
Wenn Sie das Gateway neu starten wollen, verwenden Sie die "Services management console", um den "CoDeSys V2.3 Gateway Service Wrapper" neu zu starten.
Diese ausführbare Datei wird nur auf einem Windows Server System installiert und ein zugehöriger Dienst (CoDeSys V2.3 Gateway Service Wrapper) wird erstellt und gestartet.
Das V3-Gateway läuft immer als Dienst auf Windows-Servern und auch auf anderen Windows-OS-Varianten (z.B. Windows 10).
Gateway-Einstellungen
Sie können die Kommunikationseinstellungen im Projekt Automation Builder für jede SPS festlegen. Andernfalls wird beim Versuch, CODESYS zu öffnen, eine Fehlermeldung angezeigt.
Siehe die Beschreibung zur Gateway-Konfiguration und wählen Sie "TCP/IP" unter „Verbindung“⮫ „Gateway-Konfiguration“.
Die Verwendung von Windows-Servern in Automation Builder erfordert Anpassungen der Systemumgebung und der Einstellungen in Automation Builder, z. B. Berechtigungen, Lizenzierung, Sitzungshandhabung usw. Die Einrichtung von System und Software für Windows Server ist in der Application Note ⮫ Windows Server 2016 - RDM access beschrieben.