8 Kanäle konfigurierbar als analoge Ein-/Ausgänge
Bei Verwendung als Eingänge sind die folgenden Signalbereiche individuell konfigurierbar:
-
Unbenutzt (Standardeinstellung)
-
0 V ... 10 V
-
-10 V ... +10 V
-
0 mA ... 20 mA
-
4 mA ... 20 mA
-
Pt100, -50 °C ... +400 °C (2-Leiter)
-
Pt100, -50 °C ... +400 °C (3-Leiter), benötigt 2 Kanäle
-
Pt100, -50 °C ... +70 °C (2-Leiter)
-
Pt100, -50 °C ... +70 °C (3-Leiter), benötigt 2 Kanäle
-
Pt1000, -50 °C ... +400 °C (2-Leiter)
-
Pt1000, -50 °C ... +400 °C (3-Leiter), benötigt 2 Kanäle
-
Ni1000, -50 °C ... +150 °C (2-Draht)
-
Ni1000, -50 °C ... +150 °C (3-Leiter), erfordert 2 Kanäle
-
0 V ... 10 V mit Differenzeingängen, erfordert 2 Kanäle
-
-10 V ... +10 V mit Differenzeingängen, erfordert 2 Kanäle
-
Digitale Signale (Digitaleingang)
Parameter |
Wert |
|
---|---|---|
Auflösung der analogen Kanäle |
||
Spannung -10 V ... +10 V |
12 Bits einschließlich Vorzeichen |
|
Spannung 0 V ... 10 V |
12 Bits |
|
Strom 0 mA ... 20 mA, 4 mA ... 20 mA |
12 Bits |
|
Temperatur |
+0.1 °C |
|
LED-Displays |
10 LEDs für Signale und Fehlermeldungen |
|
Interne Spannungsversorgung |
Über die I/O-Bus-Schnittstelle (I/O-Bus) |
|
Externe Spannungsversorgung |
Über Klemmen ZP und UP (Prozessspannung 24 V DC) |
|
Erforderliche Terminal Unit |
TU515 oder TU516 |