Firmware-Version |
Konfiguration |
---|---|
Firmware-Version > V2.0.0 |
Die Anordnung der Parameterdaten wird von der Software Control Builder Plus/ Automation Builder vorgenommen. |
Die Parameterdaten haben unmittelbaren Einfluss auf die Funktionalität der Module.
Für Applikationen, die keine Standard-Applikationen sind, müssen die Parameter an die Systemkonfiguration angepasst werden.
Modul: Adresse des Modulsteckplatzes: Y = 1 ... 10
No. |
Name |
Wert |
Intern Wert |
Intern Wert, Typ |
Standard |
Min. |
Max. |
EDS Steckplatz/Index |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
Modul-ID |
Intern |
1520 1) |
Wort |
1520 0x05f0 |
0 |
65535 |
0x0Y01 |
2 |
Modul ignorieren 2) |
Nein Ja |
0 1 |
Byte |
Nein 0x00 |
|
|
nicht für FBP |
3 |
Parameterlänge in Bytes |
Intern |
37 |
Byte |
37-CPU 37-FBP |
0 |
255 |
0x0Y02 |
4 |
Überwachung Spannung |
Aus Ein |
0 1 |
Byte |
Ein 0x01 |
0 |
1 |
0x0Y03 |
5 |
Analog data format (Analog-Datenformat) |
Standard |
0 |
Byte |
Standard 0x00 |
|
|
0x0Y04 |
6 |
Verhalten der Ausgänge bei Kommunikationsfehlern |
Aus Last value (letzter Wert) Substitute value(Ersatzwert) |
0 1+(n*5) 2+(n*5), n £ 2 |
Byte |
Aus 0x00 |
0 |
2 |
0x0Y05 |
7 |
Channel configuration (Kanalkonfiguration) Eingangskanal 0 |
Siehe Tabelle Channel configuration (Kanalkonfiguration) |
Byte |
Standard 0x00 |
0 |
19 |
0x0Y06 |
|
8 |
Kanalüberwachung Eingangskanal 0 |
Siehe Tabelle Kanalüberwachung |
Byte |
Standard 0x00 |
0 |
3 |
0x0Y07 |
|
9 bei 22 |
Kanalkonfiguration und Kanalüberwachung der Eingangskanäle 1 bis 7 |
siehe Tabellen Kanalkonfiguration und Kanalüberwachung |
Byte Byte |
Standard 0x00 0x00 |
0 0 |
19 3 |
0x0Y08 bei 0x0Y15 |
|
23 |
Channel configuration (Kanalkonfiguration) Ausgangskanal 0 |
Siehe Tabelle Channel configuration (Kanalkonfiguration) |
Byte |
Standard 0x00 |
0 |
130 |
0x0Y16 |
|
24 |
Kanalüberwachung Ausgangskanal 0 |
Siehe Tabelle Kanalüberwachung |
Byte |
Standard 0x00 |
0 |
3 |
0x0Y17 |
|
25 |
Substitute value(Ersatzwert) Ausgangskanal 0 |
gilt nur für Ausgangskanal 0 |
0 ... 0xffff |
Wort |
Standard 0x0000 |
0 |
65535 |
0x0Y18 |
26 bis 31 |
Kanalkonfiguration und Kanalüberwachung der Ausgangskanäle 1 bis 3 |
siehe Tabellen Kanalkonfiguration und Kanalüberwachung |
Byte Byte |
Standard 0x00 0x00 |
0 0 |
130 3 |
0x0Y19 bei 0x0Y1E |
|
32 |
Channel configuration (Kanalkonfiguration) Ausgangskanal 4 |
Siehe Tabelle Channel configuration (Kanalkonfiguration) |
Byte |
Standard 0x00 |
0 |
128 |
0x0Y1F |
|
33 |
Kanalüberwachung Ausgangskanal 4 |
Siehe Tabelle Kanalüberwachung |
Byte |
Standard 0x00 |
0 |
3 |
0x0Y20 |
|
34 bei 39 |
Kanalkonfiguration und Kanalüberwachung der Ausgangskanäle 5 bis 7 |
siehe Tabellen Kanalkonfiguration und Kanalüberwachung |
Byte Byte |
Standard 0x00 0x00 |
0 0 |
128 3 |
0x0Y21 bei 0x0Y26 |
1) Bei CS31 und Adressen kleiner als 70 und FBP wird der Wert um 1 erhöht
2) Nicht mit FBP
GSD-Datei:
Ext_User_Prm_Data_Len = Ext_User_Prm_Data_Const(0) = |
40 0x05, 0xf1, 0x25, \ 0x01, 0x00, 0x00, \ 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, \ 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, \ 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, \ 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, \ 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00; |
No. |
Name |
Interner Wert, Typ |
Standard |
---|---|---|---|
1 |
Channel configuration (Kanalkonfiguration) siehe Tabelle 2) |
Byte |
0 0x00 siehe Tabelle 2) |
2 |
Kanalüberwachung siehe Tabelle 3) |
Byte |
0 0x00 siehe Tabelle 3) |
Interner Wert |
Betriebsmodi der analogen Eingänge, individuell konfigurierbar |
---|---|
0 |
Unbenutzt (Standard) |
1 |
Analogeingang 0 V ... 10 V |
2 |
Digitaleingang |
3 |
Analogeingang 0 mA ... 20 mA |
4 |
Analogeingang 4 mA ... 20 mA |
5 |
Analogeingang -10 V ... +10 V |
8 |
Analogeingang Pt100, -50 °C ... +400 °C (2-Draht) |
9 |
Analogeingang Pt100, -50 °C ... +400 °C (3-Leiter), benötigt 2 Kanäle *) |
10 |
Analogeingang 0 ... 10 V über Differenzeingänge, erfordert 2 Kanäle *) |
11 |
Analogeingang -10 V ... +10 V über Differenzeingänge, erfordert 2 Kanäle *) |
14 |
Analogeingang Pt100, -50 °C ... +70 °C (2-Draht) |
15 |
Analogeingang Pt100, -50 °C ... +70 °C (3-Leiter), benötigt 2 Kanäle *) |
16 |
Analogeingang Pt1000, -50 °C ... +400 °C (2-Draht) |
17 |
Analogeingang Pt1000, -50 °C ... +400 °C (3-Leiter), benötigt 2 Kanäle *) |
18 |
Analogeingang Ni1000, -50 °C ... +150 °C (2-Draht) |
19 |
Analogeingang Ni1000, -50 °C ... +150 °C (3-Leiter), erfordert 2 Kanäle *) |
*) In den Betriebsmodi für 3-Draht-Schaltung oder für Differenzeingänge gehören jeweils zwei benachbarte Analogeingänge zusammen (z.B. Kanäle 0 und 1). In diesen Fällen werden beide Kanäle für die gewünschte Betriebsart konfiguriert. Die untere Adresse muss die gerade Adresse (Kanal 0) sein. Die nächsthöhere Adresse muss die ungerade Adresse (Kanal 1) sein. Der gewandelte Analogwert steht an der höheren Adresse (Kanal 1) an. |
Interner Wert |
Monitoring |
---|---|
0 |
Plausibilität, Leerlauf (Drahtbruch) und Kurzschluss |
1 |
Offener Stromkreis und Kurzschluss |
2 |
Plausibilität |
3 |
Keine Überwachung |
No. |
Name |
Wert |
Interner Wert |
Interner Wert, Typ |
Standard |
---|---|---|---|---|---|
1 |
Channel configuration (Kanalkonfiguration) |
siehe Tabelle 4) |
siehe Tabelle 4) |
Byte |
siehe Tabelle 4) |
2 |
Kanalüberwachung |
siehe Tabelle 5) |
siehe Tabelle 5) |
Byte |
siehe Tabelle 5) |
3 |
Substitute value(Ersatzwert) siehe Tabelle 6) |
0 ... 65535 |
0 ... 0xffff |
Wort |
0 |
No. |
Name |
Interner Wert, Typ |
Standard |
---|---|---|---|
1 |
Channel configuration (Kanalkonfiguration) siehe Tabelle 4) |
Byte |
siehe Tabelle 4) |
2 |
Kanalüberwachung siehe Tabelle 5) |
Byte |
siehe Tabelle 5) |
Interner Wert |
Betriebsmodi der analogen Ausgänge, individuell konfigurierbar |
---|---|
0 |
Unbenutzt (Standard) |
128 |
Analoger Ausgang -10 V ... +10 V |
129 |
Analoger Ausgang 0 mA ... 20 mA (nicht bei den Kanälen 4 ... 7) |
130 |
Analoger Ausgang 4 mA ... 20 mA (nicht bei den Kanälen 4 ... 7) |
Interner Wert |
Monitoring |
---|---|
0 |
Plausibilität, offener Stromkreis (Drahtbruch) und Kurzschluss (Standard) |
1 |
Offener Stromkreis (Drahtbruch) und Kurzschluss |
2 |
Plausibilität |
3 |
Keine Überwachung |
Beabsichtigtes Verhalten des Ausgangskanals beim Anhalten des Steuersystems |
Erforderliche Einstellung des Modulparameters "Behaviour of outputs in case of a communication error" (Ausgangsverhalten bei Kommunikationsfehler) |
Erforderliche Einstellung des Kanalparameters "Substitute value" (Ersatzwert) |
---|---|---|
Ausgang AUS |
Aus |
0 |
Last value (letzter Wert) |
Last value (letzter Wert) |
0 |
Substitute value(Ersatzwert) |
Aus oder letzter Wert |
1 ... 65535 |