Voraussetzung: Im Objekt „Visualisierungsmanager“ ist die Option „Standardtastaturbedienung aktivieren“ aktiviert.
Die Tastaturkürzel für Standardtastaturbedienung ermöglichen, dass ein Benutzer die Visualisierung nur mit Tastatur bedienen kann. Elemente, die auf eine Benutzereingabe reagieren, können dann statt dem Mausereignis ein Tastaturereignis verarbeiten. Sie müssen dafür nicht deren Eingabekonfiguration ändern. Die allgemeingültigen Tastaturkürzel werden von allen Geräten unterstützt und stehen auf allen Darstellungsvarianten bei Bedarf zur Verfügung.
Tastaturkürzel |
|
---|---|
[Tab] |
Fokus springt auf das nachfolgende Element. Das nächste Element, das auf eine konfigurierte oder vorkonfigurierte Benutzereingabe reagiert, erhält den Fokus. Die Reihenfolge der Elemente entspricht dabei der Reihenfolge, mit der die Elemente in den Editor eingefügt wurden. Wenn das fokussierte Element eine Tabelle ist, erhält als Nächstes die linke obere Zelle in der Tabelle den Fokus. Danach die nächste Zelle, bis alle Zellen durchlaufen sind. Auch hier gilt, dass nur Zellen, die eine Eingabe erwarten, fokussiert werden. Wenn das fokussierte Element ein Frame ist, erhält als Nächstes ein Element der referenzierte Visualisierung im Frame den Fokus. Danach das nächste Element, bis alle Elemente durchlaufen sind. Auch hier gilt, dass nur Elemente, die eine Eingabe erwarten, fokussiert werden. |
[Umschalt] + [Tab] |
Fokus springt auf das vorige Element. Das Element erhält den Fokus, das in der Einfügereihenfolge vor dem aktuell fokussierten Element steht. Die Reihenfolge ist somit umgekehrt zur Reihenfolge, die bei „Tab“ angewendet wird. |
[Pfeil] |
Fokus springt auf das Element, das in der durch den Pfeil angegebenen Richtung liegt. |
[Eingabe] |
Die Visualisierung erkennt die Eingabe auf das fokussierte Element und löst die Eingabeaktion aus. |