Symbol:
Funktion: Der Befehl öffnet den Dialog „Auschecken“. Dort können Sie ein im SVN-Projektarchiv abgelegtes Projekt als Arbeitskopie auschecken.
Aufruf: Menü „Projekt SVN“
Dialog 'Auschecken'
![]() |
URL des Projekts im SVN-Projektarchiv Beispiel: Tipp: Sobald ein gültiges SVN-Projektarchiv angegeben ist, können Sie mit Hilfe der Schaltflächen daneben oder den Optionen unter „Revision“ browsen und ein bestimmtes Projekt ausgewählten |
|
Öffnet den Dialog „Revision auswählen“. Die Schaltfläche ist mit der gerade ausgewählten Revision beschriftet:
Hinweis: Der Dialog bietet die gleichen Optionen wie die Gruppe „Revision“. |
|
Öffnet den Dialog „SVN-Projektarchiv-Browser“. Sie können dort das SVN-Projektarchiv durchsuchen. |
„Name“ |
Name der Arbeitskopie Beispiel: |
„Ort“ |
Speicherort der Arbeitskopie Beispiel: |
„Projekt“ |
Das Projekt wird als CODESYS-Projekt " |
„Bibliothek“ |
Das Projekt wird als CODESYS-Bibliotheksdatei " |
„Autoerkennung“ |
CODESYS versucht, den Projekttyp anhand der Endung zu erkennen. Die aktuelle Implementierung
prüft, ob die URL des Projektes auf " |
„Externals auslassen“ |
|
Beschreibung finden Sie in Kapitel "Dialog 'Revision auswählen'" Hinweis: Die Gruppe bietet die gleichen Optionen wie der Dialog „Revision auswählen“. |
„OK“ |
Checkt das Projekt aus dem SVN-Projektarchiv aus, speichert es lokal am angegebenen Ort und öffnet es in CODESYS als primäres Projekt. |
Wenn Dateien verschlüsselt in das SVN-Projektarchiv importiert oder übertragen wurden, ist Folgendes zu beachten:
Beim Übertragen in das SVN-Projektarchiv wird die Information, dass die Projektdatei verschlüsselt ist, übertragen. Dabei wird nicht die Art der Verschlüsselung (Passwort, Wibu-Dongle, X509-Zertifikat) mit übertragen. Deshalb kann es nötig sein, die Arbeitskopie in den Projekteinstellungen erneut zu verschlüsseln. In diesem Fall erscheint beim Beenden des Befehls ein Dialog, der Sie darauf hinweist. Sie haben dann die Möglichkeit, direkt zu den Projekteinstellungen zu wechseln.