Ermittelt POUs, GVLs, Datentypdeklarationen oder Schnittstellen, die keinen Code enthalten.
Begründung: Leere Objekte sollten vermieden werden. Sie sind oft ein Zeichen dafür dass ein Objekt nicht vollständig implementiert ist. Ausnahme: In manchen Fällen wird man dem Rumpf eines Funktionsblocks keinen Code geben, wenn dieser nur über Schnittstellen verwendet werden soll. In anderen Fällen wird man eine Methode nur anlegen, weil sie von einer Schnittstelle gefordert wird, ohne dass für die Methode eine sinnvolle Implementierung möglich ist. In jedem Fall sollte eine solche Situation kommentiert werden.
Wichtiigkeit: Mittel