Objekt: KNX
Für jedes Kommunikationsobjekt werden die E/A-Kanäle erzeugt:
Signal |
Beschreibung |
---|---|
„Program LED Status“ |
Dieser Eingang wird vom ETS-Programm gesetzt. Das Signal kann genutzt werden, um bei Verwendung mehrerer Steuerungen eine spezielle Steuerung zu identifizieren (beispielsweise durch Schalten einer LED) . Der Status wird auch gesetzt, wenn der „Program Button“ auf |
„Program Button“ |
Der „Program Button“ wird zur Zuweisung der physikalischen Adresse aus ETS5 benötigt. Wird der Ausgang
auf |
Signal |
Beschreibung |
---|---|
„Statusbyte“ |
Statusbyte wie im KNX-Stack definiert. Damit kann in der Applikation ermittelt werden,
ob Daten empfangen wurden. Über die Methode |
„Trigger/Disable Cyclic, send on change“ „Trigger Output“ |
Abhängig von der Konfiguration im ETS-Programm hat dieser Ausgang folgende Funktion:
|
„Value“ |
Wert für den Eingang oder Ausgänge - abhängig vom jeweiligen Kommunikationsobjekt. |
Siehe auch
-
linktarget doesn't exist but @y.link.required='true'