Es geht hier um die Benutzerverwaltung für eine CODESYS-Projektdatei. Visualisierungen und Geräte können eigene Benutzerverwaltungen haben.
Die folgende Anleitung beschreibt, wie Sie in einem Projekt erstmalig die Benutzerverwaltung anpassen können. Es geht um das Definieren eines Benutzers und einer Gruppe, der er angehört.
Voraussetzung: Das Projekt, für das die Benutzerverwaltung eingerichtet werden soll, ist geöffnet. Es liegt noch keine angepasste Benutzerkonfiguration vor.
-
Wählen Sie „Projekteinstellungen Benutzer und Gruppen“ und dann Registerkarte „Benutzer“. Benutzer
Owner
ist standardmäßig bereits angelegt. -
Klicken Sie auf „Hinzufügen“.
Der Dialog „Benutzer hinzufügen“ erscheint.
-
Tragen Sie einen Anmeldenamen, beispielsweise "Dev1", und ein Passwort ein. Lassen Sie die Option „Aktiviert“ aktiviert. Klicken Sie „OK“.
Beim erstmaligen Anlegen einer Gruppe fordert CODESYS Sie nun auf, sich als für diese Aktion berechtigt zu authentifizieren.
Geben Sie in diesem Fall "Owner" als „Aktueller Benutzer“ ein. Geben Sie kein „Passwort“ ein und klicken Sie „OK“.
Benutzer
Dev1
erscheint in der Liste und ist automatischMitglied der Gruppe 'Everyone'
. -
Wechseln Sie zur Registerkarte „Gruppen“, um den Benutzer einer neuen Gruppe hinzuzufügen.
Die Gruppen
Everyone
undOwner
sind bereits angelegt. -
Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um den Dialog „Gruppe hinzufügen“ zu erhalten.
-
Geben Sie zumindest einen Namen für die neue Gruppe an, beispielsweise "Developers". Haken Sie im Feld „Mitglieder“ den Eintrag „Benutzer 'Dev1'“ an. Klicken Sie „OK“.
Gruppe „Developers“ erscheint nun mit
hat Benutzermitglied 'Dev1'
. -
Wechseln Sie zur Registerkarte „Benutzer“.
Benutzer „Dev1“ erscheint nun als Mitglied von Gruppe 'Everyone' und 'Developers'.
Mit Hilfe der „Export/Import“-Funktionalität im Dialog „Projekteinstellungen“ in Kategorie „Benutzer und Gruppen“ können Sie die Benutzerverwaltung aus einem anderen Projekt übernehmen.