Ein Download der Applikation bewirkt ein Übersetzen der aktiven Applikation. Dabei wird neben einer Syntax-Prüfung auch Applikations-Code erzeugt und auf die Steuerung geladen. Ein laufendes Programm auf der Steuerung wird beim Download angehalten.




HINWEIS

Beachten Sie beim Download die Hinweise in der Beschreibung des Befehls „Download“.
Download beim Einloggen
Voraussetzung: Die Verbindungseinstellungen der Steuerung sind korrekt eingestellt. Die Applikationen im Projekt und auf der Steuerung sind identisch. Das Programm auf der Steuerung läuft. Die Applikation ist ausgeloggt.
-
Verändern Sie Ihre Applikation.
-
Wählen Sie den Befehl „Online Einloggen“
Es erscheint ein Dialog mit dem Hinweis, dass die Applikation seit dem letzten Download geändert wurde.
-
Wählen Sie die Option „Mit Download einloggen“ und Klicken Sie auf „OK“.
Das laufende Programm auf der Steuerung wird angehalten und die Änderung auf die Steuerung geladen. Die Applikation ist eingeloggt.
Download im eingeloggten Zustand (Online-Betrieb)
Voraussetzung: Die Verbindungseinstellungen der Steuerung sind korrekt eingestellt. Die Applikationen im Projekt und auf der Steuerung sind identisch. Das Programm auf der Steuerung läuft. Die Applikation ist eingeloggt.
-
Selektieren Sie eine Objekt im Gerätebaum. Hier wählen Sie am besten eine POU oder GVL.
-
Wählen Sie den Befehl „Projekt Objekt (offline) bearbeiten“
Das Objekt öffnet im Editor.
-
Verändern Sie das Objekt. Hier können Sie beispielsweise eine neue Variable deklarieren oder eine Wertzuweisung ändern.
-
Wählen Sie den Befehl „Online Download“.
Sie erhalten eine Abfrage, ob Sie den Download wirklich ausführen wollen.
-
Bestätigen Sie den Dialog mit „Ja“.
Das laufende Programm auf der Steuerung wird angehalten und die Änderung auf die Steuerung geladen.