Symbol: , im Editor
Das Element ist nur im KOP-Editor verfügbar.
Ein Kontakt gibt das Signal TRUE
(ON) oder FALSE
(OFF) von links nach rechts weiter, bis das Signal schließlich eine Spule im rechten
Teil des Netzwerks erreicht. Zu diesem Zweck wird dem Kontakt eine boolesche Variable
zugewiesen, die das Signal enthält.
Dazu ersetzen Sie den Platzhalter ???
oberhalb des Kontakts mit dem Namen einer booleschen Variablen
Sie können mehrere Kontakte sowohl in Reihe als auch parallel anordnen. Bei zwei
parallelen Kontakten muss nur einer den Wert TRUE
erhalten, damit ON nach rechts weitergegeben wird. Wenn Kontakte hintereinander
geschaltet sind, müssen alle Kontakte den Wert TRUE
erhalten, damit vom letzten Kontakt der Reihe ON nach rechts weitergegeben wird.
Sie können also mit KOP elektrische Parallel- und Reihenschaltungen programmieren.
Ein negierter Kontakt gibt das Signal
TRUE
weiter, wenn der Variablenwert FALSE
ist. Sie können einen eingefügten Kontakt mit Hilfe des Befehls „FUP/KOP/AWL Negation“ negieren oder einen negierten Kontakt aus der Ansicht „Werkzeuge“ einfügen.
Wenn Sie bei selektiertem Netzwerk mit der Maus auf einen Kontakt gehen und die linke Maustaste gedrückt halten, erscheint im Netzwerk die Schaltfläche „In Spule umwandeln“. Wenn Sie nun mit der weiterhin gedrückten Maustaste den Mauszeiger auf diese Schaltfläche bewegen und über der Schaltfläche die Maustaste loslassen, wandelt CODESYS den Kontakt in eine Spule um.