Der ST-Editor ist ein Texteditor und dient der Implementierung von Code in strukturiertem Text (ST) und erweitertem strukturiertem Text (ExST).
Am linken Rand des Editors befindet sich die Zeilennummerierung. Bei der Eingabe der Programmierelemente helfen die Funktionalität "Komponenten auflisten" (zu aktivieren in den CODESYS-Optionen, Kategorie „Intelligentes Kodieren“), und die Eingabehilfe ([F2]). Wenn der Cursor auf einer Variablen steht, zeigt CODESYS im Tooltip Informationen zur Deklaration der Variablen an.
Eine Rechteckselektion kann mit folgenden Tastenkombinationen ausgeführt werden:
-
[Umschalt] + [Alt] + [Pfeil nach rechts]: Der selektierte Bereich wird um eine Stelle nach rechts erweitert
-
[Umschalt] + [Alt] + [Pfeil nach links]: Der selektierte Bereich wird um eine Stelle nach links erweitert
-
[Umschalt] + [Alt] + [Pfeil nach oben]: Der selektierte Bereich wird um eine Zeile nach oben erweitert
-
[Umschalt] + [Alt] + [Pfeil nach unten]: Der selektierte Bereich wird um eine Stelle nach unten erweitert
Das Verhalten (wie zum Beispiel Klammerung, Mausaktionen, Tabulatoren) und Aussehen des Editors konfigurieren Sie in den CODESYS-Optionen in der Kategorie „Texteditor“.
Für eine inkrementelle Suche nach Zeichenfolgen innerhalb des Editors öffnen Sie mit der Tastenkombination [Strg] + [Umschalt] + [i] ein Eingabefeld am unteren Rand des Editors. Sobald Sie beginnen, eine Zeichenfolge einzutippen, werden im Editor die entsprechenden Fundstellen farbig markiert. Rechts des Eingabefelds steht die Anzahl der gefundenen Übereinstimmungen. Mit Hilfe der Pfeilschaltflächen oder den Tastenkombinationen [Alt] + [Bild auf] oder [Alt] + [Bild ab] können Sie den Cursor auf eine Fundstelle setzen.
Wenn Sie den Cursor auf einen Symbolnamen setzen, werden alle Verwendungsstellen des Symbols innerhalb des Editors farblich hervorgehoben. Die Fundstellen entsprechen den Treffern der Querverweisliste. Bei sehr großen Projekten kann dies zu Verzögerungen bei der Eingabe führen. In diesem Fall können Sie die Funktion in den Optionen des Texteditors abschalten.
CODESYS erkennt Syntaxfehler bereits während der Eingabe im Editor und gibt die entsprechenden Meldungen im Meldungsfenster in der Kategorie „Vorkompilierung“ aus. Wenn die entsprechende Option in den CODESYS-Optionen, Kategorie „Intelligentes Kodieren“ aktiviert ist, werden außerdem die Fehlerstellen im Text rot unterkringelt.
Eine automatische Formatierung syntaktisch korrekten ST-Codes erhalten Sie mit dem Befehl „Dokument formatieren“.