Funktion: Der Dialog bietet erweiterte Einstellungen für die Datenerfassung.
Aufruf: Schaltfläche „Erweitert“ in Dialog „Tracekonfiguration “, Teildialog „Aufzeichnungseinstellungen“
Voraussetzung: Der Traceeditor ist geöffnet und aktiv. Der Dialog „Tracekonfiguration“ wurde geöffnet und der oberste Konten des Traceaufzeichnungsbaums ist selektiert, so dass der Teildialog „Aufzeichnungseinstellungen“ verfügbar ist.
Für die Berechnung der Werte müssen Sie im Dialog „Tracekonfiguration“ eine Task auswählen.
Die Größe des Puffers wird als "Anzahl an Samples" angegeben. CODESYS berechnet die Zeitintervalle, die dieser Anzahl entsprechen und zeigt das Ergebnis rechts, außerhalb der Tabelle in normierter Schreibweise an, zum Beispiel „1h1m1s1ms“. Die Berechnung ist nur mit Hilfe von Einstellungen der Taskkonfiguration möglich und wenn die Taskzykluszeit bekannt ist. |
||
„Messung in jedem n-ten Zyklus“ |
Datenerfassung alle n Taskzyklen Voreinstellung: |
Abtastintervall der Datenerfassung Beispiel: |
„Empfohlene Größe des LZS-Puffers in Samples“ |
Voraussetzung: „Überschreiben der empfohlenen Puffergröße mit“ ist deaktiviert Die von CODESYS berechnete und empfohlene Anzahl an Samples, die die Applikation zur Laufzeit pro Tracevariable maximal speichert. CODESYS berechnet die Anzahl aus der Taskzykluszeit und aus dem Wert in „Messung in jedem n-ten Zyklus“. |
Maximale Länge des Zeitintervalls, währenddessen die Applikation auf dem Laufzeitsystem die Daten erfasst. Beispiel: |
„Überschreiben der empfohlenen Puffergröße mit“ |
Anzahl an Samples pro Tracevariable, die die Applikation zur Laufzeit pro Tracevariable maximal speichert. Beispiel: Wertebereich: ab
|
Maximale Länge des Zeitintervalls, währenddessen die Applikation auf dem Laufzeitsystem die Daten erfasst. Beispiel: |
„Traceeditor-Puffergröße pro Variable (Samples)“ |
Anzahl der Werte, die pro Variable im Traceeditor gespeichert werden können. Beispiel: |
Aus der maximalen Anzahl und dem Abtastintervall der Datenerfassung ergibt sich die maximale Zeitdauer für die Anzeige im Traceeditor. Sie können maximal diese Zeit im Traceeditor zurückscrollen. |