Funktion: Hier sind die Rechte von Benutzergruppen definiert, mit denen sie bestimmte Aktionen auf bestimmte Objekte im Projekt ausführen dürfen.
Aufruf: Menü „Projekt Benutzerverwaltung“.
Jede vorgenommene Änderung im Dialog wird unmittelbar wirksam.
Aktionen
Unter „Aktionen“ sind alle möglichen Aktionen auf Objekte des Projekts dargestellt. Die Aktionen sind in 4 Kategorien eingeteilt und unter jeder Aktion sind Zuordnungen zu allen aktuellen Projektobjekten zu sehen. Pro Zuordnung Aktion->Objekt können Sie das Recht für jede existierende Benutzergruppe definieren.
Aktionenkategorien:
|
Aktionen bezüglich der Ausführung von Befehlen |
|
Aktionen bezüglich der Konfiguration von Benutzerkonten, Benutzergruppen und deren Rechten |
|
Aktionen bezüglich des Anlegens von Objekttypen |
|
Aktionen bezüglich der Anzeige, Bearbeitung, Entfernung und Kindobjektehandhabung von Projektobjekten |
Aktionen im Einzelnen:
|
Ausführen eines Menübefehls |
|
Anlegen eines neuen Objekts im Projekt |
|
Unterhalb eines bestehenden Objekts ein Kindobjekt hinzufügen oder entfernen |
|
Modifizieren eines Objekts im Editor oder von Benutzer-, Gruppen- und Rechteeinstellungen im entsprechenden Editor/Dialog |
|
Löschen oder Ausschneiden eines Objekts |
|
Öffnen der Ansicht eines Objekts im Editor |
|
Mögliches Ziel einer Aktion. Dies können konkrete Projektobjekte, oder die Benutzer-, Gruppen- und Rechtekonfiguration sein. |
Rechte
Unter „Rechte“ finden Sie eine Liste aller aktuell definierten Benutzergruppen (außer der Gruppe "Owner") und eine Symbolleiste zum Konfigurieren der Rechte für eine Gruppe.
|
Die gerade im Aktionen-Fenster ausgewählte Aktion auf das/die gerade ausgewählte(n) Ziel(e) ist erlaubt, und zwar für die gerade selektierte Gruppe. |
|
Die gerade im Fenster „Aktionen“ ausgewählte Aktion auf das/die gerade ausgewählte(n) Ziel(e) ist verboten, und zwar für die gerade selektierte Gruppe. |
|
Das Recht, die gerade im Fenster „Aktionen“ ausgewählten Aktionen auf die gerade ausgewählten Ziele auszuführen, wurde nicht explizit erteilt, die Aktionen sind aber standardmäßig erlaubt. Beispielsweise weil das entsprechende Recht dem "Vaterobjekt" zugewiesen wurde. Beispiel: Die Gruppe hat das Recht für Objekt "myplc", somit hat sie es standardmäßig auch für Objekt "myplc.pb_1". |
|
Die gerade im Aktionen-Fenster aufgeklappte Aktion auf die gerade ausgewählten Ziele wurde nicht explizit verboten, aber sie ist standardmäßig verboten, beispielsweise weil sie für das "Vaterobjekt" verboten wurde. |
kein Symbol |
Es sind gerade mehrere Aktionen im Aktionen-Fenster ausgewählt sind, für die die Gruppe nicht ein- und dasselbe Recht besitzt.. |
Symbolleiste:
|
Die gerade ausgewählte Aktion auf das gerade ausgewählte Zielobjekt wird für die gerade ausgewählte Gruppe explizit erlaubt. |
|
Die gerade ausgewählte Aktion auf das gerade ausgewählte Zielobjekt wird für die gerade ausgewählte Gruppe explizit verboten. |
|
Das Recht zur gerade ausgewählten Aktion auf das gerade ausgewählte Zielobjekt wird für die gerade ausgewählte Gruppe auf den Standardwert zurückgesetzt. |
„Export/Import“ |
Öffnet ein Menü mit den Befehlen
|
„Alle Rechte exportieren“ |
Exportiert alle Aktionen und ihre konfigurierten Zugriffsrechte des aktuellen Projekts
in eine benutzerspezifische Datei des Dateityps Hierzu öffnet sich der Dialog „Rechte exportieren“ zur Eingabe eines Dateinamens und zur Auswahl eines Speicherorts im Dateiverzeichnis.
Als Dateityp ist |
„Ausgewählte Rechte exportieren“ |
Exportiert alle selektierten Aktionen und ihre konfigurierten Zugriffsrechte des aktuellen
Projekts in eine benutzerspezifische Datei des Dateityps Hierzu öffnet sich der Dialog „Rechte exportieren“ zur Eingabe eines Dateinamens und zur Auswahl eines Speicherorts im Dateiverzeichnis.
Als Dateityp ist |
„Rechte importieren“ |
Der Inhalt einer Hierzu öffnet sich der Dialog „Rechte importieren “ zur Auswahl der |