Symbol:
Funktion: Der Dialog enthält Einstellungen für das Verhalten von CODESYS beim Laden und Speichern eines Projekts.
Aufruf: Menü „Tools Optionen“, Kategorie „Laden und Speichern “
„Sicherungskopie erzeugen“ |
|
„Automatisch alle ...Minuten speichern“ |
Bei regulärem Schließen oder Speichern des Projekts löscht CODESYS die |
„Vor dem Übersetzen speichern“ |
CODESYS speichert das Projekt automatisch vor jedem Übersetzungslauf. |
„Projektwiederherstellungsinformation erzeugen“ |
Voraussetzung: In den Projekteinstellungen in der Kategorie „Sicherheit“ ist die Option „Kein Schutz“ aktiviert. Dies bedeutet: Das Projekt ist nicht vor unautorisiertem Zugriff und Datenmanipulation geschützt und beim Laden des Projekts findet keine Integritätsprüfung statt.
HINWEIS: Die Projektwiederherstellung zeichnet jede Änderung auf der Festplatte auf, wenn die Änderung durchgeführt wird. Wenn während dieses Vorgangs auf der Festplatte ein Strom- oder Festplattenfehler auftritt, geht die letzte Änderung möglicherweise verloren. |
„Erweiterte Einstellungen“ |
Der Dialog „Erweiterte Einstellungen“ öffnet sich. |
„Beim Starten“ |
Auswahlliste für den Startbildschirm von CODESYS:
|
„News Seite“ |
URL, die mit dem Befehl „Hilfe CODESYS Homepage“ geöffnet wird. Standardmäßig ist hier |
„Projektkomprimierung“ |
|
„Stufe“ |
Voraussetzung: In den Projekteinstellungen in der Kategorie „Sicherheit“ ist die Option „Kein Schutz“ aktiviert. Dies bedeutet: Das Projekt ist nicht vor unautorisiertem Zugriff und Datenmanipulation geschützt und beim Laden des Projekts findet keine Integritätsprüfung statt. Auswahlliste für die Komprimierungsstufe, die beim Speichern des Projekts angewendet wird:
|
„Ladeverhalten“ |
|
|
Das Laden von Bibliotheken und Übersetzungsinformation erfolgt im Hintergrund, während Sie das Projekt bereits bearbeiten. |
Siehe auch