Funktion: Der Befehl öffnet wie beim Befehl „Gerät anhängen“ den Dialog „Gerät anhängen“ zur Auswahl eines Geräteobjekts. Dieses Objekt wird im Gerätebaum an Stelle des gerade selektierten Objekts eingefügt.
Aufruf: Kontextmenü eines Geräteobjekts im Gerätebaum.
Voraussetzung: Im Gerätebaum ist ein Objekt selektiert, unterhalb dessen ein Geräteobjekt eingefügt werden kann.
Sie können mit diesem Befehl entweder eine andere Version eines Geräts oder einen anderen Gerätetyp anstelle des bisherigen einsetzen.
Der im Gerätebaum verwendete symbolische Gerätename bleibt stehen, der in Klammern dahinter angegebene Gerätetyp ändert sich, wenn ein anderer Typ ausgewählt wurde. Wenn also nur die Geräteversion gewechselt wird, erscheint der Objekteintrag unverändert.
Wenn sich der Gerätetyp nicht ändert, bleibt der unterhalb des betroffenen Geräteeintrags eingerückte Konfigurationsbaum erhalten. In diesem Fall bleiben auch die Konfigurationseinstellungen bestehen. Inkonsistenzen in der Konfiguration, die durch die Geräteaktualisierung entstehen, meldet CODESYS beim nächsten Übersetzen der Applikation. Dies betrifft auch implizit eingefügte Bibliotheken, die CODESYS bei einem Geräte-Update nicht entsprechend entfernt.