Funktion: Der Befehl öffnet den Dialog„ Lokalisierung verwalten“. Im Dialog wählen Sie die gewünschte Lokalisierungssprache oder die Originalversion
des Projekts aus. Weiterhin können Sie hier Lokalisierungsdateien *.<Sprache>.po
ins Projekt aufnehmen oder daraus entfernen.
Aufruf: Menü „Projekt Projektlokalisierung“.
Voraussetzung: Ein Projekt ist geöffnet.
Dialog 'Lokalisierungen verwalten'
„Verfügbare Lokalisierungen“ |
Liste der im Projekt vorliegenden Lokalisierungsdateien. Beispiel:
Die Originalversion ist immer verfügbar. Nur in der Originalversion kann das Projekt editiert werden. |
„Hinzufügen“ |
Die Schaltfläche öffnet den Dialog zum Auswählen einer weiteren |
„Entfernen“ |
Die Schaltfläche entfernt die links ausgewählte |
„Standardlokalisierung“ |
|
„Lokalisierung wechseln“ |
Mit der Schaltfläche wechseln Sie zur gerade selektierten Lokalisierung. |
„OK“ |
Das Projekt wird in der Landessprache dargestellt, die durch die unter Dateien ausgewählten Datei geliefert wird. Wenn Sie „<Originalversion>“ auswählen, erscheint das Projekt in der editierbaren, nicht lokalisierten Fassung. |