Symbol:
Funktion: Der Befehl exportiert alle Textlisten des Projekts.
Aufruf: Menü „Textliste“, Kontextmenü
Voraussetzung:
-
Eine Textliste oder eine globale Textliste ist geöffnet und aktiv.
-
Die Visualisierung codiert die Zeichen der Texte in Unicode.
-
Die Option „Unicode Zeichenfolge“ im Visualisierungsmanager ist aktiviert.
-
Die Compiler-Anweisung
VISU_USEWSTRING
der Applikation ist gesetzt. Überprüfen Sie das, indem Sie den Befehl „Eigenschaften“ im Kontextmenü der Applikation wählen. Wählen Sie dann die Registerkarte „Übersetzen“. Im Eingabefeld zu „Compiler-Definitionen“ istVISU_USEWSTRING
eingetragen.
-
CODESYS erstellt dabei für jede Textliste eine Datei als einfachen Text im Format .txt
. Der Name der Textliste wird zum Namen der Datei. Das Verzeichnis, in das die Dateien
exportiert werden, ist in „Projekt Projekteinstellungen Visualisierung“, Kategorie „Allgemein“ in „Textlistendateien“ eingestellt.
Eine Steuerung kann dieses Format lesen und verwenden. Sie können die Datei zum Beispiel auf eine Steuerung kopieren und über eine Einstellung im Visualisierungsmanager konfigurieren, dass beim Laden der Applikation die Textlisten nicht nochmals übertragen werden.
Siehe auch