Symbol: ,
Sie können Verbindungsmarken anstelle einer Verbindungslinie zwischen Elementen verwenden. Das hilft Ihnen, komplexe Diagramme übersichtlicher darzustellen.
Für eine gültige Verbindung müssen Sie ein Element „Verbindungsmarke - Quelle“ mit dem Ausgang eines Elements und ein Element „Verbindungsmarke - Ziel“ mit dem Eingang eines anderen Elements verbinden. Beide Marken müssen den gleichen Namen tragen. Dabei wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt.
Hinweise zur Namensgebung
-
Der Standardnamen für Verbindungsmarken ist
C-<nr>
. Dabei ist<nr>
eine fortlaufende Nummer, beginnend mit 1. -
Sie können den Standardnamen umbenennen. Dabei müssen Sie beachten, dass die Quellmarke und die Zielmarke den gleichen Namen haben.
-
Wenn Sie den Namen der Quellmarke verändern, wird der Zielname automatisch umbenannt.
-
Wenn Sie den Namen der Zielmarke verändern, bleibt der Quellname erhalten.
Beachten Sie den Befehl „Verbindungsmarke“ zur automatischen Umwandlung einer bestehenden Verbindung.
Siehe auch
-
linktarget doesn't exist but @y.link.required='true'