-
TA5400-SIM Eingangssimulator für 6 digitale Eingänge 24 V DC
-
Zur Verwendung mit AC500-eCo Prozessormodulen

- 1
-
Kontakte zum Anschluss des Eingangssimulators an der Klemmenleiste für E/A-Steckverbinder
- 2
-
6 Schalter für Digitaleingänge DI0 - DI5 (0 bedeutet geöffneter Schalter, 1 bedeutet geschlossener Schalter)
- 3
-
Schraubklemmleiste für die Stromversorgung
- 4
-
Schraubklemmleiste(n) für E/A-Steckverbinder
Verwendungszweck
TA5400-SIM
TA5400-SIM
Der TA5400-SIM Eingangssimulator ist nur für Test- und Schulungszwecke für AC500-eCo Prozessormodule PM50x2 vorgesehen.
Der Dauerbetrieb in einem produktiven System ist nicht zulässig.
Der TA5400-SIM-Eingangssimulator darf nur mit Schraubklemmenblöcken verwendet werden.
Der Eingangssimulator TA5400-SIM darf nicht mit Federkraftklemmen verwendet werden.
Umweltbedingungen für Test- und Schulungszwecke
Umweltbedingungen für Test- und Schulungszwecke
Um die Funktionsfähigkeit des Produktes nicht zu beeinträchtigen, vermeiden Sie jede Art von störenden Umwelteinflüssen:
-
mechanische Störungen
-
klimatische Einflüsse
Vergewissern Sie sich, dass die Parameter innerhalb des normalen Bereichs liegen:
-
Temperatur
-
Luftdruck
-
Feuchte
-
altitude
Der TA5400-SIM Eingangssimulator kann 6 digitale 24 V DC Eingangssignale an den digitalen Eingängen I0 ... simulieren. I5 der eingebauten E/As.
Mit dem TA5400-SIM Eingangssimulator können die digitalen 24 V DC Eingänge I0 ... I5 kann separat AUS und EIN geschaltet werden:
-
Wenn sich der Hebel des Schalters auf der rechten Seite befindet (1), sind die Eingänge EIN-geschaltet.
-
Wenn sich der Hebel des Schalters auf der linken Seite befindet (0), sind die Eingänge AUS-geschaltet.
Abmessungen

Die Abmessungen sind in mm und in Klammern in Inch angegeben.
Elektrisches Diagramm
Das nachfolgende Diagramm zeigt den Anschluss des Eingangssimulators TA5400-SIM.





HINWEIS

Gefahr der Beschädigung des Eingangssimulators TA5400-SIM!
Entfernen Sie niemals die Klemmenleiste, solange der Eingangssimulator TA5400-SIM angeschlossen ist.
Wenden Sie keine mechanischen Kräfte am Eingangssimulator an, wenn er an der Klemmenleiste angeschlossen ist.
In beiden Fällen besteht die Gefahr der Beschädigung des Eingangssimulators.
Montage
Einsetzen des Eingangssimulators
-
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Prozessor-Moduls ausgeschaltet ist.
VORSICHT
Gefahr der Beschädigung von SPS-Modulen!
Die SPS-Module können durch Überspannungen und Kurzschlüsse beschädigt werden.
Stellen Sie sicher, dass vor jeglichen Tätigkeiten am System alle Spannungsquellen (Versorgungs- und Prozessspannung) ausgeschaltet sind.
Schließen Sie niemals Spannungen > 24 V DC an der Klemmenleiste des Eingangssimulators TA5400-SIM an.
VORSICHT
Gefahr der Beschädigung des Eingangssimulators und/oder der SPS-Module!
Der TA5400-SIM Eingangssimulator darf nur mit AC500-eCo Prozessormodulen PM50x2 verwendet werden.
Verwenden Sie den Eingangssimulator keinesfalls mit anderen Geräten.
Der Eingangssimulator darf nur mit Schraubklemmleisten verwendet werden.
Der Eingangssimulator darf nur zu Test- und Schulungszwecken eingesetzt werden. Verwenden Sie das Gerät niemals in Produktionsanlagen.
-
Stellen Sie sicher, dass alle Klemmen der Onboard-E/As vollständig geöffnet sind.
-
Stecken Sie den Eingangssimulator TA5400-SIM wie in der Abbildung dargestellt in die Schraubklemmleiste.
-
Ziehen Sie alle Schrauben der Onboard-E/A-Klemmen fest.
-
Stellen Sie sicher, dass alle Schalter auf AUS (0) stehen.
-
Schließen Sie 24 V DC an die Stromversorgung des TA5400-SIM (L+ und M) an. Ziehen Sie die Schrauben fest.
-
Schließen Sie die Stromversorgungsdrähte des Prozessormoduls (24 V DC)⮫ „Anschlussbelegung“ an.
Demontage
Entfernen des Eingangssimulators
-
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Prozessor-Moduls ausgeschaltet ist.
VORSICHT
Gefahr der Beschädigung von SPS-Modulen!
Die SPS-Module können durch Überspannungen und Kurzschlüsse beschädigt werden.
Stellen Sie sicher, dass vor jeglichen Tätigkeiten am System alle Spannungsquellen (Versorgungs- und Prozessspannung) ausgeschaltet sind.
-
Trennen Sie die Stromversorgungsdrähte des TA5400-SIM (24 V DC) mit einem Schlitzschraubendreher von der Klemmenleiste der Stromversorgung (L+ und M).
-
Lösen Sie alle Schrauben der Onboard-E/As.
-
Entfernen Sie den Eingangssimulator, indem Sie ihn nach links schieben.
Technische Daten
Es gelten die Systemdaten von AC500-eCo ⮫ „Systemdaten AC500-eCo“
Daher sind nachstehend nur ergänzende Informationen angegeben, die dort nicht berücksichtigt sind.
Parameter |
Wert |
|
---|---|---|
Prozess-Versorgungsspannung |
||
Anschlüsse |
Klemme (L+) für +24 V DC und Klemme (M) für 0 V DC |
|
Nennwert |
24 V DC |
|
Max. Restwelligkeit |
5 % |
|
Gewicht |
18 g |
|
Montageposition |
Horizontal oder vertikal |
Bestelldaten
Bestellnummer |
Beschreibung |
Product life cycle phase *) |
---|---|---|
1SAP 187 600 R0001 |
TA5400-SIM, Eingangssimulator für PM50x2 |
Active |
*) Module im Lebenszyklus Classic sind ab Lager verfügbar, werden aber für die Planung und Inbetriebnahme neuer Anlagen nicht empfohlen.