
- 1
-
Mikro-Speicherkartensteckplatz
- 2
-
5 LED zur Anzeige des Status des Prozessor-Moduls (Stromversorgung, Fehler, Betrieb, MC, MOD1)
- 3
-
RUN-Taste
- 4
-
RJ45-Buchse für Ethernet1-Anschluss
- 5
-
RJ45-Buchse für Ethernet-2-Anschluss (verfügbar für PM50x2- T-2ETH))
- 6
-
3-polige Klemmenleiste für 24-V-DC-Stromversorgung
- 7
-
2 Montagelöcher zur Befestigung mit Schrauben
- 8
-
Abdeckung für den Optionsbaugruppensteckplatz (die Anzahl der verfügbaren Steckplätze variiert je nach CPU-Typ)
- 9
-
Kabelbefestigung
- 10
-
13-polige Klemmenleiste für Onboard-E/As
- 11
-
12-polige Klemmenleiste für Onboard-E/As (nicht verfügbar an PM5012-x-ETH)
- 12
-
12 LED zur Anzeige der Signalzustände
- 13
-
10 LED zur Anzeige der Signalzustände
- 14
-
Zubehör für Kabelzugentlastung TA5301-CFA oben am Gehäuse (optional)
Das Prozessor-Modul ist mit steckbaren Klemmenleisten dargestellt. Diese Klemmenleisten sind separat erhältlich.
Das Zubehör für Kabelzugentlastung oben am Gehäuse ist optional.
Verwenden Sie das TA5301-CFA-Zubehör für Kabelzugentlastung, um eine Zugentlastung sicherzustellen.
Es kann nur für AC500-eCo E/A-Module verwendet werden.
Die PM50x2-Prozessor-Module werden standardmäßig mit Abdeckungen für die Optionsbaugruppensteckplätze geliefert.
Es gibt verschiedene TA51xx-Optionsbaugruppen für die Prozessor-Module, die separat erhältlich sind.
Welche und wie viele Optionsbaugruppen gesteckt werden können, hängt vom entsprechenden Prozessor-Modul ab.
Prozessormodule |
Maximale Gesamtgröße der herunterladbaren Anwendung |
Konfigurierbarer Eingang/Ausgang |
Digitale Eingänge |
Digitale Ausgänge |
Stromversorgung |
Ethernet Schnittstellen |
Steckplätze für Optionsbaugruppen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Basis-CPUs |
|||||||
PM5012-T-ETH |
1 MB davon 256 kB für dynamisch zugewiesenen Anwenderprogrammcode und Daten |
- |
6 |
4 (Transistor) |
24 V DC |
1 |
1 |
PM5012-R-ETH |
1 MB davon 256 kB für dynamisch zugewiesenen Anwenderprogrammcode und Daten |
- |
6 |
4 (Relais) |
24 V DC |
1 |
1 |
Standard-CPUs |
|||||||
PM5032-T-ETH |
5 MB davon 512 kB für dynamisch zugewiesenen Anwenderprogrammcode und Daten |
2 (Transistor) |
12 |
8 (Transistor) |
24 V DC |
1 |
2 |
PM5032-R-ETH |
5 MB davon 512 kB für dynamisch zugewiesenen Anwenderprogrammcode und Daten |
2 (Transistor) |
12 |
6 (Relais) |
24 V DC |
1 |
2 |
PM5052-T-ETH |
7 MB davon 768 kB für dynamisch zugewiesenen Anwenderprogrammcode und Daten |
2 (Transistor) |
12 |
8 (Transistor) |
24 V DC |
1 |
3 |
PM5052-R-ETH |
7 MB davon 768 kB für dynamisch zugewiesenen Anwenderprogrammcode und Daten |
2 (Transistor) |
12 |
6 (Relais) |
24 V DC |
1 |
3 |
Pro CPUs |
|||||||
PM5072-T-2ETH |
9 MB davon 1 MB für dynamisch zugewiesenen Anwenderprogrammcode und Daten |
2 (Transistor) |
12 |
8 (Transistor) |
24 V DC |
2 |
3 |
PM5072-T-2ETHW *) |
9 MB davon 1 MB für dynamisch zugewiesenen Anwenderprogrammcode und Daten |
2 (Transistor) |
12 |
8 (Transistor) |
24 V DC |
2 |
3 |
PM5082-T-2ETH |
9 MB davon 1 MB für dynamisch zugewiesenen Anwenderprogrammcode und Daten |
2 (Transistor) |
12 |
8 (Transistor) |
24 V DC |
2 |
3 |
*) W = weiter Temperaturbereich