Während des Einschaltvorgangs wird das Modul automatisch initialisiert. Während dieser Zeit sind alle LEDs (außer den Kanal-LEDs) eingeschaltet.
|
LED |
Zustand |
Farbe |
LED = AUS |
LED = EIN |
LED blinkt |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Eingänge I0 ... I31 |
Digitaleingang |
Gelb |
Eingang = AUS |
Input = ON 1) |
-- |
|
UP |
Prozessversorgungsspannung 24 V DC über Klemme |
Grün |
Prozess-Versorgungsspannung fehlt |
Prozess-Versorgungsspannung OK |
-- |
|
|
CH-ERR1 |
Kanalfehler, Fehlermeldungen in Gruppen (digitale Eingänge zusammengefasst in den Gruppen 1, 2, 3, 4) |
Rot |
Kein Fehler oder Prozess-Versorgungsspannung fehlt |
Schwerer Fehler innerhalb der entsprechenden Gruppe |
Fehler auf einem Kanal der entsprechenden Gruppe |
|
|
CH-ERR2 |
Rot |
|||||
|
CH-ERR3 |
Rot |
|||||
|
CH-ERR4 |
Rot |
|||||
|
CH-ERR 2) |
Modulfehler |
Rot |
-- |
Interner Fehler |
-- |
|
|
1) Die Anzeige-LED leuchtet auch dann, wenn ein Eingangssignal an den Kanal angelegt wird und die Versorgungsspannung ausgeschaltet ist. In diesem Fall ist das Modul nicht in Betrieb und erzeugt kein Eingangssignal. |
||||||
|
2) Alle LEDs CH-ERR1 bis CH-ERR4 leuchten gemeinsam auf |
||||||
