In der Statusleiste des IEC 61850-Editors finden Sie objektspezifische Detailinformationen zu dem ausgewählten Objekt.
Informationen zum Objekt: Server und logisches Gerät

Für den Server und das logische Gerät werden nur die Informationen „Name“ angezeigt.
Informationen zum Objekt: LN

Status |
Beschreibung |
---|---|
Name |
Name der ausgewählten LN-Instanz. |
Beschreibung |
Beschreibung der ausgewählten LN-Instanz. |
Gruppe |
Assoziierte Gruppe der LN-Instanz . Beispiele: [Axxx]-Automatisch [Cxxx]-Steuerung [Gxxxx]-Generisch ... |
Prefix |
Präfix der LNC-Instanz, das vom Benutzer eingegeben wird. |
Informationen zum Objekt: Gemeinsames Datenklassenobjekt (CDC-Objekt)

Status |
Beschreibung |
---|---|
Name |
Name des Attributs. |
Beschreibung |
Beschreibung der ausgewählten CDC-Instanz. |
Option |
Option der ausgewählten CDC-Instanz. M = Obligatorisch O = Optional |
CDC |
Typ der ausgewählten CDC-Instanz. |
Instno |
Instanznummer der CDC-Instanz. Nur optionale CDCs können Instanznummern haben. Wenn es nur eine optionale CDC gibt, hat sie keine Instanznummer. Ansonsten 1 bis n. |
Objekte mit den obligatorischen Optionen werden beim Hinzufügen des logischen Geräts automatisch eingefügt.
Informationen zum Objekt: Attribut (DA)

Status |
Beschreibung |
---|---|
Name |
Name des Attributs. |
FC |
Funktionale Einschränkung des ausgewählten Attributs. |
Option |
Option des ausgewählten Attributs: M = Obligatorisch O = Optional |
Typ |
Datentyp des Attributs. |
Option Auslöser |
Auslöseoption des Attributs. dchg = Datenänderung dupd = Datenaktualisierung qchg = Qualitätsänderung <leer> = keine Auslösemöglichkeit |
Wert |
Assoziierte Variable |
Beschreibbar |
Zugriff auf das Attribut. R = Lesen W = Schreiben RW = Lesen und Schreiben |